Sense Box titel bild

Online Workshop

Umwelt der Zukunft – senseBox

Willkommen beim Online Workshop senseBox – die Zukunft unserer Umwelt! Du bist mindestens 12 Jahre alt und interessierst dich dafür, wie du mit Hilfe von Daten deine Umwelt analysieren und verbessern kannst? Dann bist du hier richtig! Dieser Workshop umfasst 5 Schritte plus 2 Zusatz-Schritte und du solltest dafür mindestens 75 Minute einplanen. Natürlich musst du die Schritte nicht einem Stück machen – deine Zeiten kannst du dir selbst einteilen.

Sense Box titel bild

In diesem Online Workshop stellen wir dir eine DIY-Umweltdaten-Messtation – die senseBox – und die dazugehörige Online-Weltkarte – die openSenseMap – als Beispiel für ein Citizen Science-Projekt vor. Du lernst was Daten sind, wie man diese erhebt und interpretiert und warum offene Daten von Bedeutung für politische Teilhabe und gesellschaftliche Entwicklung sind.

In einem eigenen Projekt erstellst du mit Hilfe der Programmiersprache JavaScript eine Visualisierung von Live-Daten aus der openSenseMap. Dafür wählst du ein Umwelt-Phänomen an einem spezifischen Ort, das dich besonders interessiert. Dieses stellst du auf kreative Weise grafisch dar, um es besser begreifbar zu machen. So kannst du die Bedeutung, die die abstrakten Zahlenwerte für unser Leben haben, sichtbar machen, mit einer Aussage verbinden und der Welt zeigen!

Was brauchst du?

  • einen Computer mit Internet-Verbindung
  • einen Ausdruck des Logbuch Sinnes-Spaziergang
  • eine Schere und einen Stift

Optional:

  • einen Ausdruck der Lernkarten
  • ein zusätzliches Tablet mit PDF-Reader
  • eine zweite Person, mit der du im Team arbeiten kannst
  • eine Email-Adresse für den p5.js-Account
  • eine eigene senseBox für die Installation zu Hause